Unter diesem Titel hat Rechtsanwalt und Strafverteidiger Christian Lödden, LL.M. in der aktuellen NJW-Spezial seine ersten Gedanken zur ersten ANOM-Entscheidung des BGH (Urteil vom 9. Januar 2025 - 1 StR 54/24) verfasst.
Aufsätze · 05. Februar 2025
Heute erscheint der Aufsatz „Keine ‚Angst‘ vor rechtsstaatlichen Folgen des KCanG – Die Verwendungsschranke und die EncroChat-Entscheidung des BGH“. Darin setzen Lukas Mania und Rechtsanwalt Lödden sich mit der umstrittenen Frage auseinander, ob EncroChat-Daten nach Inkrafttreten des KCanG noch in Fällen des (einfachen) Handeltreibens mit Cannabis verwertet werden dürfen.
Aufsätze · 11. Dezember 2024
Unser Partner Rechtsanwalt und Strafverteidiger Christian Lödden hat in der juristischen Fachzeitschrift Strafverteidiger Spezial 2024, Heft 4, S. 169 gemeinsam mit Lukas Mania einen Aufsatz verfasst, der den fehlenden Rechtsschutz in den sogenannten Kryptohandy-Verfahren thematisiert.
Aufsätze · 01. Oktober 2023
Unser Partner Rechtsanwalt und Strafverteidiger Christian Lödden hat für die Oktoberausgabe der Zeitschrift "Strafverteidiger (StV)" das Editorial verfasst und dabei versucht, die mündliche Verhandlung vom 04.07.2023 vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu der Vorlage des Landgerichts Berlin in Sachen EncroChat zu rekapitulieren, einzuordnen und auszublicken, wobei er in dem imposanten Saal einen rechtsstaatlichen Hoffnungsfunken wahr- und mitgenommen hat.
Aufsätze · 28. Dezember 2022
Unser Partner Rechtsanwalt und Strafverteidiger Christian Lödden hat im Strafverteidiger-Spezial, Dezember 2022 (StV-S 4 2022, S. 169 ff.), die Rolle von Eurojust und Europol in den EncroChat, SkyECC und ANOM-Verfahren beleuchtet.
Aufsätze · 05. September 2022
Am 03.09.2022 hat unser Partner Christian Lödden auf dem 14. EU-Strafrechtstag in Bonn auf Einladung der Strafverteidigervereinigung NRW einen Vortrag zur Rolle von Eurojust und Europol in den EncroChat, SkyECC und Anom-Verfahren gehalten.